Speiseteller Sommerwind
Von einer erfrischenden Sommerbrise getragen tänzeln die Samen der Pusteblume durch die Luft. Dieses Bild kennt jeder und erinnert sich gerne an die Leichtigkeit des Sommers. Unsere Porzellanmalerin Andrea Lange hält diese wunderbaren Momentaufnahmen fest auf unseren Keramiken der Kollektion SOMMERWIND.
Die transparente Glasur bringt die Eigenart des Tons klar zur Geltung. Sie ist lebensmittelecht und darüber hinaus für die Spülmaschine geeignet. Das gilt auch für die anderen Stücke des Sortiments.
Teller und Becher werden von unserer Keramikmeisterin Gabi Schönberger auf der Scheibe gedreht.Die Herstellung von keramischen Gegenständen hat in unserem Kloster eine lange Tradition. Im frühen 20. Jahrhundert erlebte die Keramikwerkstatt eine neue Blütezeit durch den im Bauhaus ausgebildeten Mönch Theodor Bogler.
Beliebt im Alltag – aber nicht alltäglich in der Gestaltung, das ist die Philosophie hinter den Alltagsprodukten der Manufaktur.
Keramik-Manufaktur
Maria Laach

Keramik hat in der Abtei Maria Laach eine lange Tradition. Der bekannte Bauhauskünstler Theodor Bogler gründete die erste Keramikwerkstatt in Maria Laach. Heute leitet Bruder Stephan Oppermann die Keramikmanufaktur Maria Laach. Unterstützt wird er dabei Westerwälder Keramikerin Gabi Schönberger und die Porzellanmalerin Andrea Lange, die der Keramik eine unverwechselbare Handschrift geben.


Zu echten Unikaten werden die Stücke durch das meisterliche Können der Porzellanmalerin/ Indischmalerei Andrea Lange. Nach einer Ausbildung von 4 Jahren in der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meißen verwandelt sie seit 2012 jedes Stück, dass durch ihre Hände geht, in ein einzigartiges Kunstwerk.







Unser Alltagsgeschirr, wie die Refektoriumstasse oder die Müslischale basieren auf dem traditionellen Geschirr, wie es auch heute noch im Kloster verwendet wird. Die transparente Glasur bringt die Eigenart des Tons klar zur Geltung. Sie ist lebensmittelecht und darüber hinaus für die Spülmaschine geeignet. Das gilt auch für die anderen Stücke des Sortiments. Teller und Becher werden von unserer Keramikmeisterin Gabi Schönberger auf der Scheibe gedreht. Das Dekor wird später von unserer Porzellanmalerin Andrea Lange händig aufgemalt.