Kommt zu mir!
Das Matthäusevangelium steht an der Spitze des Neuen Testaments.
Es hat wie kein anderes Evangelium die Erinnerung an Jesus geprägt, vor
allem mit der Bergpredigt. Es beginnt mit einem Stammbaum Jesu, einer
kleinen Geschichte Israels, und endet mit dem Auftrag Jesu, Menschen aus
allen Völkern in die Nachfolge Jesu zu rufen. Es zeigt die
alttestamentlichen Wurzeln Jesu und weist auf die Kirche voraus, die
sich auf der ganzen Welt verbreiten soll. Dazu braucht sie Orientierung –
heute nicht anders als damals. Diese Orientierung gibt Matthäus mit
seinem Evangelium bis heute.