Kloster-Laden
Die aktuellen Öffnungszeiten können Sie hier einsehen:
https://www.maria-laach.de/klosterbetriebe/kloster-laden/
Im Angebot:
- Keramik
- Fruchaufstriche
- Tees
- Schreibgeräte
- Gewürze
- und vieles mehr
Alles aus Laacher Manufakturen.
Das Team vom Klosterladen freut sich auf Euren Besuch.
Es gelten natürlich die allgemeinen Regeln zur Eindämmung der Corona-Pandemie wie Maskenpflicht, Abstand etc.Vielen Dank für’s Mitmachen.
Buch- und Kunsthandlung
Kontakt
Buch- und Kunsthandlung Maria Laach
Maria Laach 2
56653 Maria Laach
Tel.: +49 (0) 2652 59-365
Fax: +49 (0) 2652 59-389
buchhandlung@maria-laach.de
Öffnungszeiten
Die aktuellen Öffnungszeiten erfahren Sie hier:
https://www.maria-laach.de/buchhandlung/
Klostergärtnerei
Kontakt
Klostergärtnerei
Benediktinerabtei
D-56653 Maria Laach
Tel.: +49 (0) 2652 59-420
Fax: +49 (0) 2652 59-421
gaertnerei@maria-laach.de
Pflanzendoktor
Bei Fragen und Problemen erreichen Sie unseren Pflanzendoktor per E-Mail:
pflanzendoktor@maria-laach.de
Öffnungszeiten
Die aktuellen Öffnungszeiten können Sie hier finden:
https://www.maria-laach.de/klostergaertnerei/
Kunstschmiede
Kontakt
Kunstschmiede Maria Laach
Kunstwerkstätten Maria Laach
56653 Maria Laach
Tel.: +49 (0) 2652 59-371
Fax: +49 (0) 2652 59-378
kunstwerkstaetten@maria-laach.de
Klosterforum
Das Klosterforum liegt gegenüber der Buch- und Kunsthandlung auf dem Klostergelände und bietet Besuchern und Gästen neben wechselnden Ausstellungen Informationen zur Abtei und Abteikirche Maria Laach.
„Mediale Klosterführung“
Unsere Kirche ist den ganzen Tag über für Besichtigung, Meditation und Gebet geöffnet. Um dies allen Besuchern störungsfrei zu ermöglichen, verzichten wir in der Basilika auf Führungen und bieten stattdessen eine „mediale Klosterführung“ in unserem Klosterforum an.
Wir zeigen einen 20-Minuten-Film, der in die Welt des Klosters einführt, wahlweise in Deutsch, Englisch, Niederländisch oder Französisch. Ein Mönch oder eine Mitarbeiterin stehen dort für Fragen und Gespräche zur Verfügung.
Wir empfehlen Gruppen eine Voranmeldung.
In diesem Fall kann ein Filmraum für die Gruppe reserviert und der Film zum Wunschtermin der Gruppe gestartet werden. Dafür wird lediglich eine freiwillige Spende erbeten.
Zur Online Voranmeldung
Kontakt
Klosterforum Maria Laach
Tel.: +49 (0) 2652 59350
Fax: +49 (0) 2652 59359
klosterforum@maria-laach.de
Der Eintritt für das Klosterforum ist frei.
Wir freuen uns aber über eine kleine Spende.
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie hier:
https://www.maria-laach.de/klosterforum/
Laacher Forum
Durch den ähnlichen Namen wird das »Klosterforum«
manchmal mit dem »Laacher Forum« verwechselt. Das »Klosterforum« ist ein
Informationszentrum über das Kloster. Das »Laacher Forum« ist eine
Veranstaltungsreihe der Buch- und Kunsthandlung.
Zum Laacher Forum
Seehotel
Kontakt
Seehotel Maria Laach
Maria Laach 1
56653 Maria Laach
Telefon: +49 2652 584 500
Telefax: +49 2652 584 522
E-Mail: seehotel@maria-laach.de
Buchungsanfrage
Hier gelangen Sie zum Formular für eine Online-Buchungsanfrage:Buchungsanfrage Seehotel Maria Laach
Website
Parkplatz
Parkgebühren
Für PKW- 1,00 €/erste angefangene Stunde
- 3,00 €/zweite angefangene Stunde
- 5,00 €/ab der dritten angefangenen Stunde bis 24 Uhr
- 3,00 €/erste angefangene Stunde
- 5,00 €/zweite angefangene Stunde
- 7,00 €/ab der dritten angefangenen Stunde bis 24 Uhr
Die erste halbe Stunde, also die ersten 30 Minuten, ist das Parken auf dem Besucherparkplatz kostenfrei. Zur Ausfahrt ist nichts weiter nötig. Sie können den Parkplatz einfach verlassen.
Ab dem 4.2.2022 gilt für PKW bis 2,30 Meter Höhe: Nach den ersten 30 Minuten kostenfreien Parkens kostet die erste angefangene Stunde danach 1 €. Die zweite angefangene Stunde danach kostet 3 €. Ab der dritten angefangenen Stunde bis Ende des Kalendertags, also 24 Uhr, gilt ein Tageshöchstsatz von 5 €. Für Busse, Wohnmobile, höhere Fahrzeuge als 2,30 Meter Höhe sowie Fahrzeuge mit Aufbauten sind jeweils 2 EUR mehr zu entrichten.
Ein Zahlen an der Schrankenanlage ist nicht möglich. Das durch Zahlung der Parkgebühr entwertete Ticket öffnet beim Ausfahrvorgang die Schranke.
Auf dem Gelände des Besucherparkplatzes finden sich zwei Parkautomaten. Beide in der unmittelbaren Nähe der Touristeninformation und des Hofladens. Die Parkautomaten sind durch jeweils durch große orange Fahnen von Weitem gut sichtbar.
Die Ausfahrt ist bis 23:59 h des jeweiligen Tages möglich.
Bei Verlust des Parktickets erhalten Sie an den Parkautomaten ein neues Ticket.
Gottesdienstzeiten
Zu den aktuellen Gottesdiesntzeiten