Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis
Der Katholische Kinder- und Jugendbuchpreis (vormals Katholischer Kinderbuchpreis) ist ein Literaturpreis, der von der Deutschen Bischofskonferenz seit 1979 verliehen wird und mit 5.000 Euro dotiert ist. Die Idee ging von dem Schriftsteller Willi Fährmann aus, der Bischof Heinrich Tenhumberg bat, stärker auf die Bedeutung von Kinder- und Jugendliteratur hinzuweisen.
Seither erfreut sich die Auszeichnung immer größerer Beliebtheit.
Die Entscheidung über den Preisträger trifft der Ständige Rat der Deutschen Bischofskonferenz auf Empfehlung einer neunköpfigen Jury.