Die Stehplakette aus der Werkstatt der Regensburger Bildhauerin Andrea Zrenner hat einen biblischen Hintergrund:
Noach, einer der großen Propheten des Alten Bundes, war dem Auftrag
Gottes gefolgt und hatte eine »Arche« gebaut, in der er mit seiner
Familie und vielen Tieren die Vernichtung der verderbten Welt überlebte.
Als der Regen nachließ, wurde von Noach eine Taube ausgesandt. Nach
mehreren Versuchen brachte sie einen Ölzweig mit - ein Zeichen dafür,
dass Leben auf der zerstörten Erde wieder möglich war (vgl. Genesis
6-9).
Die schön gestaltete Taube in einer Rundung eingebracht - ein Symbol
göttlicher Nähe und Heiligkeit - ruft Freude aus und fordert auf zu
einem Neubeginn. Immerzu aktuell, besonders auch im Hinblick auf die
Friedensbemühungen von Papst Franziskus.