Leuchter aus Mendiger Basaltlava
Dieser Leuchter ist ein ganz besonderes Objekt aus der unmittelbaren Umgebung der Abtei Maria Laach. Der Leuchter ist aus massivem Basalt gefertigt und weihnachtlich dekoriert. Mendiger Basaltlava ist ein Stein, der durch Vulkanismus entsteht. Die vulkanische Osteifel, in deren Herzen die Abtei Maria Laach liegt, ist bekannt für ihre hohe vulkanische Aktivität. Dadurch ist die Region im wahrsten Sinne des Wortes Stein-reich.
Der Abbau dieser Gesteine hat hier in der Gegend eine jahrtausendelange Tradition. Auch das Steinmetzhandwerk ist fest in der Region verwurzelt und wird vielfältig ausgeübt. Die Ortschaft Rieden gilt als Steinmetzdorf. Von hier, aus einer traditionellen Steinmetzwerkstatt, stammen unsere Basaltlava-Leuchter.
Jedes Stück wird einzeln von Hand gefertigt und dekoriert. Dadurch kann es zu kleinen Unterschieden in Form und Farbe kommen. Sie erhalten ein Unikat nach Hause, dass viele Jahre Freude bereitet.
Kerze und Deko-Material nicht im Lieferumfang enthalten.
So entstand der Basalt